
TÜV Zertifizierung für VersiComb II Safe [5,5 - 30kW] Geräteserie: Sicherheitsfunktionen erfüllen Anforderungen zu 100%
TÜV Rheinland hat die VersiComb II Safe Geräteserie getestet und zertifiziert: Die Sicherheitsfunktionen der leistungsstarken Sanftanlauf-Bremskombination mit thermischem Überlastschutz entsprechen den hohen Anforderungen an sicherheitstechnische Funktionen in der Maschinenindustrie nach ISO 13849-1:2015. Getestet wurden die Verhinderung eines unbeabsichtigten und störungsbedingten Anlaufens, das überwachte und gesteuerte Stillsetzen, die Ansteuerung der Türverriegelung und die externe Stillstandsüberwachung.
Die Sicherheitsfunktionen des Motorstart- / Bremssystems VersiComb II Safe entsprechen den Anforderungen der einschlägigen Normen (Kat. 2 / PL c nach EN ISO 13849-1,
SIL CL 1 nach EN 62061 / IEC 61508). VersiComb II Safe kann in Anwendungen bis PL c und SIL 1 eingesetzt werden. Die Anwendung weiterer Schutzmaßnahmen, z. B. Schutztüre in Kombination mit den Stillstandsausgangskontakten (X1: 43, X1: 44) ist zwingend erforderlich. Die Verwendung eines Motorschützes ist empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich.
Besondere Anforderungen entsprechend den Montage- und Inbetriebnahmeanleitungen sind zu beachten.
Es wird bestätigt, dass das VersiComb II Safe den Anforderungen für Maschinen gemäß Anhang I der EG-Richtlinie entspricht 2006/42/EG.
VersiComb II Safe verbindet in einem kompakten Gehäuse ein Sanftanlaufgerät mit einer Motorbremse für Drehstrom Asynchronmotoren von 5 bis 30 KW. Für erhöhte Sicherheit sorgt der integrierte thermische Überlastschutz für den Motor, der werkseitig zur Motortemperaturüberwachung aktiviert ist.
Zum Einsatz kommt die höchst wirkungsvolle Kombination an sämtlichen Bearbeitungsanlagen, insbesondere an Holzbearbeitungsmaschinen wie Sägen, Fräsen, Hobel, Bürsten und Schleifmaschinen – aber auch Rüttler, Lüfter, Siebmaschinen und Zentrifugen.
Doppelfunktion mit Mehrfachnutzen: Sanftanlauf mit elektronischer Gleichstrombremse
Die Sanftanlauf-Bremskombination VersiComb II Safe ermöglicht mit nur einem kostengünstigen Gerät das kontrollierte, sanfte Starten sowie das sichere, verschleißfreie Abbremsen von Drehstrommotoren der Wirkungsklassen IE1 bis IE3.
Neben optimalen Anlauf- und Abbrems-Eigenschaften ist VersiComb II Safe mit intelligenten Überwachungs- und Steuerungsfunktionen ausgestattet, die nicht nur den Softstart und den Bremsvorgang automatisch optimieren sondern auch die maximale Schonung der Mechanik und Antriebskomponenten garantieren. OEM-Hersteller können mit VersiComb II Safe ihre Maschinen zu niedrigen Zusatzkosten optimieren und Kunden dadurch einen maximalen (Investitions-) Schutz ihrer Geräte bieten. Die Sanftanlauf-Bremskombination lässt sich einfach und platzsparend im Schaltschrank integrieren.
Hohe Sicherheit in allen Betriebssituationen
Durch die hohe Trägheitsmasse laufen viele Maschinen beim Ausschalten entsprechend lange nach. Ein unkontrolliertes Nachlaufen zum Beispiel des Sägeblatts kann jedoch für Mensch und Maschine gefährlich sein. Daher sind unter anderem für Holzverarbeitungsmaschinen die Mindestanforderungen an die maximal zulässige Bremszeit durch die Berufsgenossenschaften geregelt.
VersiComb II Safe werden bei Antrieben eingesetzt, die zur Schonung der Komponenten ein sanftes Einschaltmoment erfordern und aus Sicherheits- und Funktionsgründen zuverlässig abgebremst werden müssen. Für den Einsatz in Holzverarbeitungsmaschinen erfüllen sie daher die Vorgaben nach DIN EN 12750:2013. Je nach Maschine können dabei die Abbremszeiten auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig die Motoren geschont werden. Weitere Vorteile gegenüber Direkteinschaltung oder Stern- Dreieckanlauf sind unter anderen ein stoßfreier Drehmomentanstieg sowie eine Stromreduzierung in der Startphase. Sowohl im Start- als auch Bremsvorgang wird der Motor exakt gesteuert – bis zum Erreichen der gewünschten Nenndrehzahl beim Start und kontrollierten Motorstillstand beim Ausschalten.
Intelligente Steuerung & Optimierung
Dank serieller CAN-Schnittstellen mit CAN-Open Protokoll lassen sich die VersiComb II Safe Geräte mühelos in bestehende Maschinen integrieren. Zudem ermöglicht die Schnittstelle das Auslesen von Geräteparametern und Meldungen, die mit einer übergeordneten Steuerung ausgetauscht werden können. Auch die Parameter zum Anlauf mit Spannungsrampe für das ideale Startverhalten sind über CAN-Bus individuell einstellbar. Ebenso ist es möglich, den werkseitig eingestellten Start mit Stromgrenze und Boost kundenspezifisch festzulegen. Dank intelligenter On-Bord-Funktionen kontrolliert VersiComb II Safe elektrische Daten des angeschlossenen Motors und stimmt darauf die optimale Anlauf- und Bremszeit ab.
Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an, um mit VersiComb II Safe von PETER electronic zu vergleichsweise niedrigen Investitionskosten ihr Maschinenportfolio zu optimieren. Ihren Kunden bieten Sie damit ein Plus an Motoschutz- und -Leistung sowie einen verbesserten Investitionsschutz.
Weitere Eigenschaften:
- Kombination Sanftanlaufgerät mit Motorbremse
- Für Drehstrom Asynchronmotoren von 5 bis 30 KW
- Microcontroller gesteuert
- Zweiphasengesteuertes Sanftanlaufgerät
- Integrierte Überbrückungsrelais
- Reduzierung der Anlaufstromspitzen
- Gleichstrombremsung durch eine gesteuerte Thyristorbrücke
- Integriertes Bremsschütz
- Integrierte Stillstandserkennung
- Schutzart IP 20
- CAN-Schnittstellen
- Unterstützung der Energieeffizienzklassen IE1, IE2 und IE3
- Einsatzbereiche: Holzverarbeitungsmaschinen, Rüttler, Zentrifugen…
Eine Gesamtübersicht der wichtigsten Produktmerkmale finden Sie auf unserem Datenblatt.

