Softstarter VersiStart II plus… im Vergleich mit einfachen Standard-Softstarter
Der Vergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen einem modernen Softstarter mit separater 24V DC Steuerspannung, UL-Zulassung und Breitspannungsbereich (200-480V AC) im Vergleich zu klassischen Geräten. Besonders für den globalen Maschinenbau, Anlagenexport und Automatisierung ist der Einsatz dieser erweiterten Lösung vorteilhaft.
Softstarter VersiStart II plus
1. Netzspannung: (Breitspannungsbereich) 200-480V AC ±10 %
2. Steuerspannung: separat 24 V DC (galvanisch getrennt)
3. UL-Zulassung: für den US-Markt zertifiziert + Kanada
4. Global: Einsatz weltweit durch Breitspannung gegeben
5. Starts/h: doppelte Schalthäufigkeit gegenüber dem Wettbewerb
6. Zusatz: noch mehr Starts möglich durch optionalen Lüfter
Standard-Softstarter
1. Netzspannung: 400 V AC ±10 % andere Spannungen meist Sondergerät
2. Steuerspannung: keine separate Steuerspannung
3. UL-Zulassung: oft nur CE
4. Global: eingeschränkt
5. Starts/h: wesentlich geringere Schalthäufigkeit
6. Zusatz: noch mehr Starts nicht möglich
Warum VersiStart II plus …?
Der Softstarter mit 24 V DC Steuerung, UL-Zertifizierung und großem Nenn-Spannungsbereich bietet entscheidende Vorteile in Bezug auf Performance, Steuerbarkeit und Globalität. Besonders in modernen/automatisierten Anlagen ist dieser Starter klassischen Softstartern technisch überlegen.
Weitere Details in unserem Online-Shop: